22.08.2024

Die Situation von Lernschwierigkeiten im Grundschulbereich aktuell:

WELT – „Manche Kinder sind so verzweifelt, dass sie kaum die Buchstaben zueinander bringen können“

Diplom-Pädagogin Andrea Pohlmann-Jochheim vom Bundesverband „Mentor – Die Leselernhelfer“ warnt davor, dass etwa jedes vierte Kind am Ende der Grundschule schlecht liest – eine Entwicklung, die langfristige Folgen wie Schulabbruch und eingeschränkte Berufschancen haben kann. Ursachen dafür sind laut ihr ein überlastetes Schulsystem, heterogene Lerngruppen, Lehrkräftemangel und fehlende Förderung im Elternhaus. Ehrenamtliche Lesementoren leisten zwar wertvolle Arbeit, jedoch besteht ein weitaus höherer Förderbedarf.DIE WELT


WELT am SONNTAG – Interview mit Olaf Köller

Olaf Köller, Direktor des Leibniz-Instituts für Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, zeigt auf, wie mangelnde Deutschkenntnisse – vor allem bei Flüchtlingskindern und Kindern aus bildungsfernen Haushalten – die Lernchancen deutlich mindern. Er fordert eine frühzeitige, intensive Sprachförderung bereits in Kitas sowie eine attraktivere Ausbildung für pädagogisches Personal. Laut Köller scheitern viele Kinder schon in der Grundschule daran, flüssig lesen zu lernen, was die gesamte Schullaufbahn beeinträchtigt.DIE WELT


02.01.2021

INFORMATIONEN ZUR ÜBERNAHME VON NACHHILFESTUNDEN FÜR GERINGVERDIENER IM KREIS UNNA


Lernförderung kann sowohl durch geeignete private als auch gewerbliche Anbieter erfolgen. Lernförderung kann nur bewilligt werden, wenn die schulischen Angebote bereits ausgeschöpft sind, diese geeignet und zusätzlich erforderlich ist, um die schulrechtlich wesentlichen Lernziele zu erreichen und sie nicht bereits über das Jugendamt erfolgt.


Einzureichende Unterlagen:

  • Antrag Lernförderung (Seite 1)
  • schulische Stellungnahme (Seite 2 und 3)
  • Kostennachweis des Leistungsanbieters (Seite 4)


Die Vordrucke und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Kreises Unna unter:

https://www.kreis-unna.de/hauptnavigation/service/bildungs-und-teilhabepaket/

25.11.2020

Artikel in den Ruhr Nachrichten zum Thema Covid-19 und Nachhilfe

19.10.2018
Kartentrick mit Zahlen